Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams eine_n engagierte_n Sozialpädagog_in bzw. –arbeiter_in für den Einsatz in einer Integrierten Sekundarschule in Berlin Mahlsdorf in Teilzeit (30h).
Sie arbeiten mit Schüler_innen, ihren Eltern/Sorgeberechtigten sowie dem pädagogischem Personal im schulischen Rahmen zusammen und gestalten aktiv die Bildungs- und Entwicklungsbedingungen für junge Heranwachsende im Schulalltag mit.
Ihre Aufgaben:
- Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe in der Schule
- Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung sozialer Kompetenzen von allen Schüler_innen im Sekundarbereich in einzel-, kleingruppen- oder klassenorientierten Settings
- Schwerpunkt: Begleitung und Förderung von Schüler_innen in einer sonderpädagogischen Lerngruppe, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind
- Förderung von Partizipation und Entwicklung partizipativer Strukturen
- Ausarbeitung, Umsetzung sowie Durchführung präventiver, unterstützender und intervenierender Angebote
- Unterstützung des Schulkollegiums durch Beratung
- Förderung eines positiven Schulklimas und Mitwirkung in schulischen Gremien
- Beitrag zum Gelingen einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Eltern und Schule über Elternberatung und Vermittlung zwischen Elternhaus und Schule
- Zusammenarbeit mit externen Institutionen und Kooperationspartnern
- Sicherung des Schutzes des Kindeswohl nach § 8a SGB VIII
- Kontinuierliche Qualitätssicherung der Arbeit durch Teamberatungen, Supervision, Fortbildungen
Ihr Profil:
- Sozialpädagog_in (Dipl./ Bachelor)oder vergleichbare Qualifikation
- Methodische Kenntnisse und Erfahrungen in der Förderung von Sozialkompetenzen
- Berufliche Erfahrungen in der sozialpädagogischen Beratung von jungen Heranwachsenden und deren Eltern
- Organisatorische und administrative Fähigkeiten (insbesondere gutes Zeitmanagement)
Persönliche Fähigkeiten
- Flexibilität,
- Verantwortungsbewusstsein,
- soziale Kompetenzen,
- hohe Motivation und Ausdauer,
- Geduld,
- Kommunikationsfähigkeit,
- Teamfähigkeit,
- Kreativität,
- Reflexionsvermögen,
- Empathie
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Fachliche Begleitung und Beratung
- Supervision
- Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
- Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
pad gGmbH
Herr Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin
Online-Bewerbungen bitte an: info@pad-berlin.de