Die Kita betreut 55 Kinder davon 16 U3. Es werden Kinder vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt aufgenommen.
Leiterin: Frau Schaidnagel
Hier stellen wir Ihnen einen Beispiel-Tagesablauf vor:
6.00 Die Kita öffnet
6:00- 7:30 Zeit für Selbstbildungsprozesse in den Funktionsräumen
7:30-8:30 Frühstücksbuffet
8:30- 11:00 Zeit für Selbstbildungsprozesse, Individueller Morgenkreis und arbeiten in Projekten
11:00 - 12:30 Mittagsessen
12:00 -13:30 individuelle Mittagspause (Geschichten & Entspannungsmusik)
14:30 Vesper
ab 15:00 Zeit für Selbstbildungsprozesse im Garten & den Funktionsräumen
18:00 Die Kita schließt ihre Türen
Aktionen und Highlights:
• Jährliche Entwicklungsgespräche
• Zwei Elternabende im Jahr
• Eltern Café & Familienfeste
• Gesundheitsprojekt in Kooperation mit der BKK
• Wöchentlicher Waldtag
• Projektarbeit mit individuellen Ausflügen
• Jährliche Kitaübernachtung ab 3 Jahren
• Kitaabschlussfahrt mit den Vorschülern
„Offene Arbeit“, „Selbstbildungsprozesse“ und „Partizipation“ sind zentrale Aspekte unser Arbeit.
Die Leitung der Kita hat Frau Schaidnagel.
Öffnungszeiten: | |||
Montag – Freitag | 06:00 - 18:00 Uhr |
|
Anmeldungen für einen Kitaplatz ist in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
an folgenden Tagen möglich:
- Dienstag, der 10.09.2019
- Dienstag, der 08.10.2019
- Montag, der 04.11.2019