Stellenangebote

Viele Wege führen zur pad gGmbH. Wir sind ein vielfältiger Träger mit unterschiedlichen beruflichen Perspektiven. Ob initiativ, auf eine Ausschreibung, als Praktikant_in oder Quereinsteiger_in –
wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stellenangebote für Sozialarbeiter_innen

Sie sind Sozialarbeiter_in/ Sozialpädagog_in (m/w/d) und haben Lust, junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten? Dann bewerben Sie sich bei uns, dem Betreuten Jugendwohnen der pad gGmbH, und werden Sie Teil unseres Teams. Wir suchen für unseren Standort in Hellersdorf eine_n Sozialarbeiter_in in VZ/TZ.

Das Betreute Jugendwohnen in Hellersdorf ist ein stationäres Hilfsangebot für Jugendliche und junge Volljährige ab Vollendung des 15. Lebensjahres gemäß § 34 SGB VIII i. V. m. § 41 SGB VIII mit betreuungsfreien Zeiten in der Nacht und am Wochenende. Der individuelle Betreuungsumfang richtet sich nach dem Bedarf des jeweiligen Jugendlichen und kann zwischen Regel- oder Intensivleistung variieren. Es stehen getrennte Wohnungen für Mädchen und Jungen zur Verfügung. Nach Beendigung der stationären Jugendhilfe besteht die Möglichkeit der ambulanten Nachbetreuung durch unser Team. Besondere Kenntnisse besitzen wir in der Betreuung von jungen Menschen mit Migrationserfahrung.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Jugendlichen in Wohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten nach §27 SGB VIII i. V. m. §34 und ggf. §35a und/oder § 41 SGB VIII
  • Begleitung bei der Verselbständigung, Unterstützung bei der Entwicklung einer Lebensperspektive sowie bei der Bewältigung individueller Problemlagen
  • Unterstützung bei den Themen Schule/Ausbildung, Gesundheit, Freizeitgestaltung, Haushalt und behördlichen Angelegenheiten
  • Unterstützung bei der Abklärung von asyl- und aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten
  • Elternarbeit
  • Beziehungsarbeit im Bezugsbetreuungssystem

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannte_r Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom/Master)
  • Interkulturelle Kompetenzen

Persönliche Fähigkeiten

  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kreativität
  • Reflexionsvermögen
  • Empathie

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem jungen Team mit flachen Hierarchien
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Guter Betreuungsschlüssel
  • Diensthandy
  • Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Für das Projekt Schadenswiedergutmachung suchen wir ab Januar 2024 zur Erweiterung unseres Teams eine engagierte pädagogische Fachkraft (m,w,d) für die Arbeit mit delinquenten Jugendlichen (Bereich Graffiti/Sachbeschädigung).

Deine Aufgaben:

  • Du koordinierst, planst und begleitest im Team die Freizeitarbeit von Jugendlichen/Heranwachsenden an unseren beiden Projektstandorten (Hohenschönhausen und Mitte) sowie bei unseren Kooperationspartner_innen im gesamten Stadtgebiet.
  • Du gestaltest verschiedene Arbeitsangebote, z. B. in der Werkstatt oder im Garten.
  • Du arbeitest gemeinsam mit den jungen Menschen die Straftat auf und führst Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussgespräche.
  • Du stehst im regelmäßigen Kontakt zu Eltern, Betreuenden, Jugendgerichtshilfe, BVG und anderen Kooperationspartner_innen.
  • Du berätst die Jugendlichen/Heranwachsenden und deren Angehörige und vermittelst bei weiteren Problemlagen an spezifische Projekte

Dein Profil:

  • Du bist Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation
  • Du bringst im besten Fall Berufserfahrung in der Arbeit mit delinquenten Jugendlichen und dem JGG oder die Bereitschaft, dich in die Thematik einzuarbeiten, mit.
  • Du zeigst eine hohe Motivation, Geduld und Empathie im Umgang mit den Jugendlichen/Heranwachsenden.
  • Du bist zuverlässig und arbeitest gerne im Team.
  • Du bist flexibel was deine Arbeitszeiten betrifft und arbeitest gerne gelegentlich am Sonnabend.
  • Du hast bereits Vorerfahrungen mit Jugend- und Subkulturen (wie z.B. Graffiti).
  • Du bist interessiert am Aufbau von sport- und bildungsorientierten Maßnahmen als Teil unseres pädagogischen Angebots und hast Freude an der Gestaltung weiterer Angebote und Projektideen

Unser Angebot:

  • Du kannst Deine Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team, den Jugendlichen/Heranwachsenden und den Kooperationspartner_innen flexibel planen.
  • Du bist Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt und Dich gut einarbeitet.
  • Du wirst fachlich beraten und begleitet
  • Du kannst regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.
  • Wir bieten die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Du hast 30 Urlaubstage und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei.
  • Wir bieten eine Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin sowie eine Jahressonderzahlung.

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für die Fortsetzung der Stadtteilkoordination in Lichtenberg Mitte suchen wir eine_n Sozialarbeiter_in in Teilzeit (35 Std.) ab dem 1.01.2024. Zentrale Aufgabe ist es, mittels Verknüpfung lokaler Netzwerke und kooperativer Strukturen vor Ort eine an Inklusion und Diversität ausgerichteten Stadtentwicklung zu fördern. Mit partizipativen Methoden, ausgerichtet an Kiez bezogenen Themen, soll der soziale Zusammenhalt aller im Gebiet wohnenden Menschen gestärkt werden.

Ihre Aufgaben:

  • Vernetzung und Kooperation mit Akteuren freier sowie öffentlicher Einrichtungen, Träger_innen, Initiativen, Projekte und Vereine zur Unterstützung der Kommunikation im Stadtteil und gemeinsamer Aktionen
  • Aktivierende Arbeit mit Methoden der Gemeinwesenarbeit zur organisatorischen und fachlichen Unterstützung für Eigeninitiativen der Nachbarschaft
  • Feststellung von Bedarfslagen und der sozialräumlichen Situation im Prognoseraum
  • Entwicklung von Handlungskonzepten und –strategien für eine sozialraumorientierte Arbeit
  • Information der Anwohner*innen und lokalen Akteure über aktuelle Entwicklungen im Kiez sowie Vermittlungsfunktion zur Bezirksverwaltung
  • Begleitung und Betreuung der Bürgerjurys sowie Beratung und Begleitung der Antragstellenden als Geschäftsstelle der Kiezfonds sowie die Vorbereitung der Finanzabrechnung mit den geförderten Projekten
  • Kontakt zu Politik, Behörden und Zivilgesellschaft sowie Teilnahme an lokalen Netzwerken
  • Initiierung und Planung von Stadtteilfesten
  • Förderung des freiwilligen Engagements durch z.B. Motivation der Anwohner_innen sich selbst sozial, politisch oder kulturell zu organisieren, beispielsweise im Rahmen von lokalen Initiativen

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannte_r Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Bereich der Stadtteilarbeit/Gemeinwesenarbeit
  • Erfahrungen im Bereich der Partizipationsförderung, Empowerment, politischen Bildungsarbeit
  • Wünschenswerte Erfahrungen in der Moderation, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Kenntnisse und/oder Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Betreuung von Social Media-Kanälen

Persönliche Fähigkeiten

  • Zeitliche Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein
  • soziale Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kreativität
  • Reflexionsvermögen
  • Wenn möglich Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit (Webseite, Social Media und Print)
  • Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gutes Selbst- und Zeitmanagement
  • Freude am Umgang mit Menschen aus dem Stadtteil
  • Professionalität im Umgang mit verschiedenen Menschen und deren unterschiedlichen Weltsichten (Diversity-Kompetenz)

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind arbeitsfreie Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die pad gGmbH sucht ab sofort eine_n Sozialarbeiter_in für das Familienbüro in Lichtenberg in Teilzeit.

Das Familienbüro ist eine mobile und stationäre Anlaufstelle für familienbezogene Unterstützungs- und Beratungsleistungen sowie verschiedene Verwaltungsdienstleistungen.

Ihre Aufgaben:

  • Auskunfts-, Informations-, Lotsen- und Beratungsfunktion für unterschiedliche familienbezogene Angebote im Bezirk, die relevanten Informationen werden an einer den Bürger_innen gut bekannten Stelle bzw. bekannten Stellen gebündelt vorgehalten
  • Herstellung der Verbindung zu den Diensten der Bezirksverwaltung, insbesondere des Jugendamtes
  • Erbringung familienbezogener Verwaltungs- und Beratungsdienstleistungen

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannte_r Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Bereich der Familienförderung
  • Kenntnisse aus den Themenfeldern Familienberatung, Fort- und Weiterbildung
  • Gute PC- und verwaltungsrelevante Kenntnisse
  • Affinität zu neuen Medien
  • Sie bringen Interesse mit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und fachlich auszutauschen
  • Führerschein ist wünschenswert

Persönliche Fähigkeiten

  • Selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität bei der Erledigung wechselnder Aufgaben
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die pad gGmbH sucht eine_n Sozialpädagog_in für eine Tätigkeit im "FamilienHaus Kastanie" zur Förderung der Erziehung in der Familie nach § 16 SGB VIII im Bezirk Marzahn-Hellersdorf in Teilzeit.

Das Projekt zielt darauf ab, insbesondere junge Familien in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten.

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Realisierung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten rund um die Geburt
  • Planung und Realisierung von Elternkursen für Eltern mit Kindern in den verschiedenen Lebensphasen (z.B. Pubertät)
  • Entwicklung von Angeboten für Familien in schwierigen Lebensphasen (z.B. Trennung, Scheidung)
  • Regionale Netzwerkarbeit insbesondere in den Bereichen Frühe Hilfen und Familienbildung
  • Familien darin bestärken, Verantwortung zu übernehmen, ein positives Familienbild zu entwickeln
  • Selbsthilfe, Unterstützung und Ehrenamt befördern

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannte_r Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation
  • möglichst Erfahrungen in der Arbeit mit Familien
  • Respekt und Wertschätzung als eigene Grundwerte
  • Erfahrungen in der Projekt- und Netzwerkarbeit
  • Akzeptanz unterschiedlicher Lebensentwürfe

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem professionellem Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die pad gGmbH sucht eine_n Sozialarbeiter_in zur Ergänzung des Teams für den Einsatz an der Beatrix-Potter-Grundschule in Vollzeit.

Sie finden schnell Zugang zu jungen Menschen und helfen beim Finden eigener Schätze, können gut auf altersentsprechende Themen eingehen und arbeiten gern in stabilen Strukturen? Die Schule ist für Sie ein Lern- und Lebensort, den Sie aktiv mitgestalten wollen? Dann sind Sie bei uns und in der Schule herzlich willkommen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie haben für alle Schüler_innen ein offenes Ohr
  • Sie unterstützen Schüler_innen in der Persönlichkeitsentwicklung und der Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen, insbesondere mit Blick auf eine gewaltfreie Kommunikation
  • Sie entwickeln präventive und unterstützende Angebote im Rahmen der Gewaltprävention auf Basis ihrer Stärken und Interessen
  • Sie beraten Eltern zu pädagogischen Themen, unterstützen bei familiären Problemlagen und tragen über die Vermittlung zwischen Elternhaus und Schule zum Gelingen einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft bei
  • Sie fühlen sich als Teil des Schulkollegiums und beraten pädagogisch Tätige an der Schule
  • Sie wirken in schulischen Gremien mit und bringen sich mit ihrem Fachwissen und ihren Ideen aktiv ein
  • Sie fördern gemeinsam mit allen an Schule Beteiligten die Entwicklung partizipativer Strukturen und ein positives Schulklima vor Ort
  • Sie pflegen eine konstruktive Zusammenarbeit mit externen Institutionen und Kooperationspartnern

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannte_r Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom/Master)
  • (erste) Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Heranwachsenden und deren Familien
  • nach Möglichkeit vorhandene Erfahrungen im Bereich der Gewaltprävention
  • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, hohe Motivation und Ausdauer, Geduld, wertschätzende Kommunikation, Teamfähigkeit, Kreativität, Reflexionsvermögen und Empathie runden das Anforderungsprofil ab

Wir bieten:

  • eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen und motivierten Team am Standort Schule und bei der pad gGmbH
  • Fachliche Begleitung und Beratung insbesondere in der Zeit der Einarbeitung
  • Regelmäßige Kollegiale Beratung und Supervision
  • Die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • Zeitgemäße Kommunikationsmittel
  • Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind arbeitsfreie Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gelebte Willkommenskultur und gemeinsame Begegnungen unter Kolleg_innen (Wandertage, Familienfeste, Jahreshöhepunkte)
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das neu aufzubauende Väterzentrum begleitet, vernetzt und koordiniert Aktivitäten, Projekte und Angebote, die Väter in ihrer Vaterrolle wertschätzen und aktivieren. Die Angebote sollen sich durch Themenvielfalt und methodische Diversität auszeichnen und über den Standort Marzahn-Hellersdorf hinaus auch die angrenzenden Bezirke erreichen. Die zu entwickelnde Angebotspalette soll von der Informations- und Beratungsvermittlung über Selbsthilfegruppen bis hin zu erlebnispädagogischen Angeboten reichen. Für diese Aufgaben suchen wir ab sofort eine_n Sozialarbeiter_in in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Sensibilisierung von Einrichtungen, die mit Kindern und Eltern arbeiten, sowie von politisch Verantwortlichen und Entscheidungsträgern im Bezirk für das Thema Arbeit mit Vätern
  • Bestandsaufnahme vorhandener Angebote für Väter im Bereich Frühe Hilfen und Familienbildung
  • Zusammenarbeit und Vernetzung von Akteuren der Väterarbeit vertiefen sowie mit anderen Netzwerken kooperieren
  • Entwicklung und Aufbau der konkreten Angebote für Väter in Form von Gruppen- und Beratungsangeboten an ausgewählten Standorten etc.
  • Väter bestärken, Verantwortung zu übernehmen, ein positives Väterbild entwickeln
  • Selbsthilfe, Unterstützung und Ehrenamt befördern

Ihr Profil:

  • Sozialpädagog_in/Sozialarbeiter_in (Diplom/MA/Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
  • möglichst mit Erfahrungen in der Väterarbeit
  • Erfahrungen in der Projekt- und Netzwerkarbeit
  • Kreatives und zielgruppenorientiertes Herangehen an die konzeptionelle Entwicklung der Väterarbeit und das methodische Umsetzen von Angeboten
  • Akzeptanz unterschiedlicher Lebensentwürfe

Wir bieten Ihnen:

  • Eine herausfordernde und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem erfahrenen gemeinnützigen Träger
  • Qualifizierte Einarbeitung, regelmäßige Fortbildungen
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

oder online an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie sind Sozialarbeiter_in/ Sozialpädagog_in (m/w/d) und haben Lust, junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten? Dann bewerben Sie sich bei uns, dem Betreuten Jugendwohnen der pad gGmbH, und werden Sie Teil unseres Teams. Wir suchen für unseren Standort in Lichtenberg eine_n Sozialarbeiter_in als Leitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Sie betreuen junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren mit Unterstützungsbedarf in Wohngemeinschaften des Trägers (nahe U-Friedrichsfelde) nach §27 SGB VIII i.V.m. §34 und ggf. §35a und/oder § 41 SGB VIII und unterstützen sie bei der Verselbständigung.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Teams (Teamgröße: ca. 4 Mitarbeiter_innen)
  • Betreuung der Jugendlichen in Wohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten nach §27 SGB VIII i.V.m. §34 und ggf. §35a und/oder § 41 SGB VIII
  • Begleitung bei der Verselbständigung, Unterstützung bei der Entwicklung einer Lebensperspektive sowie bei der Bewältigung individueller Problemlagen
  • Unterstützung bei den Themen Schule/Ausbildung, Gesundheit, Freizeitgestaltung, Haushalt und behördlichen Angelegenheiten
  • Unterstützung bei der Abklärung von asyl- und aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten
  • Elternarbeit
  • Beziehungsarbeit im Bezugsbetreuungssystem

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannte_r Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation
  • Interkulturelle Kompetenzen

Persönliche Fähigkeiten

  • Führungskompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Empathie
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Reflexionsvermögen

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem jungen Team mit flachen Hierarchien
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Guter Betreuungsschlüssel
  • Diensthandy
  • Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten, keine Arbeit am Wochenende
  • Büroräume fußläufig zur U5

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen eine_n Sozialarbeiter_in für den Einsatz in der ambulanten Hilfe zur Erziehung nach § 30, 31 SGB VIII (Einzelfallhilfe/Familienhilfe) in Marzahn-Hellersdorf.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Familie in ihrer Gesamtheit im Rahmen eines systemischen Ansatzes
  • Verbesserung der Erziehungsmöglichkeiten in der Familie durch Erziehungsberatung
  • Stärkung der familiären Selbsthilfekräfte
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung der Familien unter Berücksichtigung lebenswelt-orientierter Ansätze
  • Schutz des Kindeswohl nach § 8a SGB VIII
  • Kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Familie, dem/der zuständigen Sozialarbeiter_in des Jugendamtes sowie dem/der Koordinator_in im Bereich ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Zusammenarbeit und Unterstützung der Angebote trägerinterner Projekte

Ihr Profil:

  • Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom) oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Wünschenswerte Zusatzqualifikation: systemische Ausbildung, familientherapeutische Ausbildung, Mediation und/oder lösungsorientierte Beratung
  • Wünschenswerte Sprachkenntnisse: vietnamesisch, polnisch oder russisch

Persönliche Fähigkeiten

  • Hohe Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Soziale Kompetenzen
  • Hohe Motivation und Ausdauer
  • Geduld
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie
  • Interkulturelles Verständnis

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem interkulturellen professionellen Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Verträge mit unterschiedlichem Stundenvolumen
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Dienst-Laptop
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herr Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellenangebote für Erzieher_innen

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben Lust ein Team zu verstärken? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams in der Kita Kletterfrösche.

Unsere kleine Einrichtung „Kletterfrösche“ befindet sich in Mahlsdorf und wurde 2013 eröffnet. Wir betreuen 25 Kinder ab 12 Monaten bis zum Schuleintritt. Unter dem Motto „Hilf mir, es selbst zu tun“ (Montessori) unterstützen wir die Kinder bei der Entdeckung ihrer Umwelt, beim Lernen und beim Knüpfen von sozialen Kontakten. Dadurch werden das Selbstwertgefühl und das Sozialverhalten gefördert.


Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung gezielter Projekte und Ermöglichung zu freiem Spiel der Kinder
  • Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter_innen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Anleiten von Praktikant_innen
  • Teilnahme an Dienstberatungen
  • Beratung mit Fachkräften anderer Professionen

Ihr Profil:

  • Abschluss als staatlich anerkannte_r Erzieher_in / Facherzieher_in für Integration

Persönliche Fähigkeiten

  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Empathie
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Klienten
  • Kreativität
  • Belastbarkeit
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Einbindung in ein multiprofessionelles Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung gezielter Projekte und Ermöglichung zu freiem Spiel der Kinder
  • Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter_innen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Anleiten von Praktikant_innen
  • Teilnahme an Dienstberatungen
  • Beratung mit Fachkräften anderer Professionen

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannte_r Erzieher_in / Integrationserzieher_in

Persönliche Fähigkeiten

  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Empathie
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Klienten
  • Kreativität
  • Belastbarkeit
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Einbindung in ein multiprofessionelles Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herr Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir suchen ab sofort Erzieher_innen/Integrationserzieher_innen in Teilzeit/Vollzeit für unsere Kita Irgendwie Anders in Marzahn

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben Lust sich zu verändern und ein Team zu verstärken? Sie haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Kindertagesbetreuung und wollen Prozesse der Weiterentwicklung einer Kita aktiv mitgestalten? Dann verstärken Sie das Team der Kita Irgendwie Anders. Die Kita wurde 2010 eröffnet, befindet sich am Rande eines Naturschutzgebietes, die Themen Natur und Umwelt stehen im Focus der pädagogischen Arbeit. Die Kita arbeitet seit Anfang an nach dem offenen Konzept.

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung gezielter Projekte und Ermöglichung zu freiem Spiel der Kinder
  • Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter_innen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Anleiten von Praktikant_innen
  • Teilnahme an Dienstberatungen
  • Beratung mit Fachkräften anderer Professionen

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannte_r Erzieher_in / Integrationserzieher_in oder die Bereitschaft, sich als Integrationserzieher_in ausbilden zu lassen

Persönliche Fähigkeiten

  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Empathie
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Klienten
  • Kreativität
  • Belastbarkeit
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Einbindung in ein multiprofessionellen Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin/S-Tabelle
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herr Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung gezielter Projekte und Ermöglichung zu freiem Spiel der Kinder
  • Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter*innen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Anleiten von Praktikant*innen
  • Teilnahme an Dienstberatungen
  • Zusammenarbeit mit Schulen und anderen kooperierenden Institutionen
  • Beratung mit Fachkräften anderer Professionen

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannte_r Erzieher_in mit Weiterbildung zur/zum Facherzieher_in für Integration

Persönliche Fähigkeiten

  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Empathie
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Klienten
  • Kreativität
  • Belastbarkeit
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Einbindung in ein multiprofessionelles Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge

Im Rahmen der pad-Mitgliedschaft im „Paritäter“ stehen allen Angestellten umfangreiche Möglichkeiten für Preisnachlässe und Vergünstigungen zu. Firmen wie Samsung, Telekom, Sixt, ATU, Conrad und McFit haben dafür Kooperationen mit dem „Paritäter“ geschlossen. Darüber hinaus stehen über das Portal von Ticketsprinter.de eine Vielzahl von preislich reduzierten Tickets für Konzerte, Ausstellungen und Events für Mitarbeiter_innen zur Verfügung.

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herr Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben Lust, sich zu verändern und ein Team zu verstärken? Sie haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Kindertagesbetreuung und wollen Prozesse der Weiterentwicklung einer Kita aktiv mitgestalten? Dann verstärken Sie ab sofort das Team der Kita Sonnenblümchen. Die Kita wurde 2019 im Herbst eröffnet, befindet sich am Rande eines Naturschutzgebietes, ist als Haus der kleinen Forscher zertifiziert, die Themen Natur und Umwelt gekoppelt mit nachhaltiger Entwicklung, stehen im Focus der pädagogischen Arbeit.

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung gezielter Projekte und Ermöglichung zu freiem Spiel der Kinder
  • Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter_innen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Anleiten von Praktikant_innen
  • Teilnahme an Dienstberatungen
  • Beratung mit Fachkräften anderer Professionen

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannte_r Erzieher_in/Integrationserzieher_in oder die Bereitschaft sich zum/zur Integrationserzieher_in ausbilden zu lassen

Persönliche Fähigkeiten

  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Empathie
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Klienten
  • Kreativität
  • Belastbarkeit
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Einbindung in ein multiprofessionelles Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin/ S-Tabelle
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herr Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellenangebote sonstige freie Stellen

Wir suchen ab sofort eine_n Anleiter_in (m/w/d) – gern auch Quereinsteiger_in – für das Beschäftigungsprojekt „Phönix“ (35 Wochenstunden). Das Projekt fördert seit über 10 Jahren die Integration von langzeitarbeitslosen Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen sowie weiteren multiplen Vermittlungshemmnissen.


Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen eine Gruppe acht Teilnehmer_innen im handwerklich-kreativen Bereich.
  • Unter Ihrer Anleitung werden zum Beispiel Spielzeuge für Kinder- und Jugendeinrichtungen repariert oder einfache Näharbeiten für Kitas erledigt.
  • Sie planen und erarbeiten die Arbeitsabläufe, verteilen die Arbeitsaufgaben, leiten in Theorie sowie Praxis an und kontrollieren die Teilnehmer_innen bei ihren Tätigkeiten.
  • Sie begleiten und motivieren die Teilnehmer_innen während der Ausübung der Beschäftigung und beaufsichtigen sie bei sicherheitsrelevanten Aufgaben.
  • Sie dokumentieren die Abläufe und die Anwesenheit.
  • Sie stehen in Kontakt zum Jobcenter, zu Kooperationspartnern und unserer Bereichsleitung.
  • Sie führen Einzel- und Gruppengespräche.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
  • Ausbildereignung (AEVO) bzw. Rehabilitations-/Sonderpäd. Zusatzqualifikation (ReZa), oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • Ein Maschinenschein ist erwünscht
  • Führerschein Klasse B

Persönliche Fähigkeiten

  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Teilnehmer_innen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit
  • PC Kenntnisse Office erforderlich
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Werkzeugen sowie mit Farben und Lösungsmitteln

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die pad gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Mitarbeiter_in im Bereich Facility Management in Teil- und Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Koordinierung und Einsatzplanung von intern beschäftigten Hausmeistern
  • Planung und Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten mit externen Dienstleistern
  • Rechnungseingangsprüfung und Kontrolle
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Notfall- und Sicherheitskonzepten, Krisen- und Alarmmanagement
  • Durchsetzung von betrieblichen Maßnahmen zur Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und Vorschriften (Sicherstellung des betrieblichen Brand- und Arbeitsschutzes)
  • Ansprechpartner für externe Dienstleister und Mitarbeiter_innen des Trägers

Ihr Profil:

  • Hochschul- bzw. Fachschulabschluss der Fachrichtung Facility Management, Betriebswirtschaftslehre bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrungen im praktischen Facility Management
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie Flexibilität

Persönliche Fähigkeiten

  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationssicherheit
  • Engagement
  • Wertschätzende Grundhaltung

Wir bieten:

  • Eine vielseitige Tätigkeit
  • Möglichkeiten der internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir suchen ab sofort einen Mitarbeitenden (m/w/d) als Vertretung für geplante Urlaubszeiten aber auch flexible Krankheitsvertretung für 2 Beschäftigungsprojekte. Diese fördern die Integration von arbeitslosen Menschen in Berlin Marzahn-Hellersdorf. Die Stelle umfasst 40 Tage Vertretungszeit pro Jahr und eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Std. Die jährlich garantierte Arbeitszeit beträgt 240 Stunden und ist besonders für Rentner_innen geeignet.

40 Tage Vertretungszeit pro Jahr/ 240h jährlich garantierte Arbeitszeit / wöchentliche AZ 30h.

Erfahrungen im Bereich der Arbeitsanleitung mit langzeitarbeitslosen Menschen und im Umgang mit psychisch belasteten Menschen sind von Vorteil.

Ihre Aufgaben:

  • Täglich die Anwesenheit kontrollieren und dokumentieren
  • Verteilung der Arbeitsaufgaben, Anleitung (Theorie u. Praxis), Betreuung und Kontrolle der TN bei den Tätigkeiten
  • Ausführung sicherheitsrelevanter Arbeiten bzw. Beaufsichtigung der TN bei solchen Tätigkeiten
  • Organisation und Dokumentation der Maßnahme
  • Kontakt zum JC, Kooperationspartnern und unserer Bereichsleitung
  • Führen von Einzel- und Gruppengesprächen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
  • Ausbildereignung (AEVO) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Maschinenschein erwünscht

Persönliche Fähigkeiten

  • Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Teilnehmer_innen
  • Konfliktfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit
  • PC Kenntnisse Office erforderlich
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Werkzeugen sowie mit Farben und Lösungsmitteln
  • Kreativität und handwerkliches Geschick

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellenangebote für Bundesfreiwillige

Die pad gGmbH hält für verschiedene Projekte und Einrichtungen Plätze im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) vor.
Der BFD ist freiwillig, generations- und geschlechtsübergreifend angelegt. Menschen ab dem 16. Lebensjahr engagieren sich – nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht - im BFD für einen Zeitraum zwischen 6 und 18 Monaten in sozialen, kulturellen, ökologischen oder anderen gemeinwohlorientierten Tätigkeitsfeldern. Eine Altersobergrenze gibt es im BFD nicht. Die Freiwilligen (m/w/d) sind sozialversichert und werden pädagogisch begleitet.

Während eines BFDs können Freiwillige einerseits wertvolle Berufs- und Lebenserfahrungen sammeln, andererseits eigene Kenntnisse aktiv einbringen.

Der BFD ist das Richtige für Sie, wenn Sie...

  • eine sinnvolle Betätigung suchen und sich für andere engagieren möchten.
  • sich beruflich (neu) orientieren möchten oder einen Wiedereinstieg suchen.
  • Einblicke und Erfahrung im sozialen Bereich gewinnen möchten.
  • sich persönlich weiterentwickeln, mit anderen lernen und arbeiten möchten.
  • eigene Erfahrungen und Ideen einbringen möchten.
  • den BFD als Überbrückung oder Vorpraktikum nutzen möchten.

Unsere Einsatzorte:

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem professionellen Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herr Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Um einen optimale Funktion der Website zu garantieren nutzen wir einen Sessioncookie auf unserer Website. Dieser wird nach Verlassen der Website gelöscht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.