10.04.2025

Artikel mit "entschwört" in der Apothekenumschau

banner Comic

Ein Artikel in der "Apotheken Umschau" fragt, wie man mit Verschwörungstheorien im Freundeskreis umgehen kann. Diese seien besonders bei älteren Menschen verbreitet. Dazu kommen die Kolleg*innen des Projekts "entschwört" zu Wort und geben Tipps für den Umgang.

"Mit dem Beherzigen schneller Tipps ist es dabei freilich nicht getan. Bevor Angehörige sich an Stellen wie „entschwört“ oder „Zebra“ wenden, haben sie in der Regel schon eine Menge versucht, und Verwandte oder Freunde mit Faktenchecks oder auch mit emotionalen Appellen konfrontiert.
Und nun? Im ersten Schritt empfiehlt Marzock, verschwörungsideologische und menschenfeindliche Aussagen klar zu benennen."

Hier findet sich der Beitrag:
https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/psyche/verschwoerungstheorien-im-familienkreis-wie-man-damit-umgehen-kann-1251209.html

 

 


 

 

 

Um einen optimale Funktion der Website zu garantieren nutzen wir einen Sessioncookie auf unserer Website. Dieser wird nach Verlassen der Website gelöscht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.