Termine

Terminkalender

Samstag, 04. September 2021

Schöner leben ohne Nazis am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf

Alice-Salomon-Platz (U-Bhf. Hellersdorf)

Am 4. September 2021 findet nunmehr zum dreizehnten Mal das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ auf dem Alice-Salomon-Platz statt.

„Schöner leben ohne Nazis“ wird von verschiedenen Parteien und Vereinen, die sich im Bündnis für Demokratie versammelt haben, durchgeführt. Seit seiner ersten Ausgabe hat sich das Netzwerk stetig erweitert. Insgesamt werden sich in diesem Jahr über 40 Institutionen, meist aus dem Bezirk auf der Bühne oder an Ständen daran beteiligen.

Im Anbetracht der gegenwärtigen der gegenwärtigen Wahlergebnisse, der nationalistischen und rassistischen Tendenzen gerade auch in unserem Bezirk, ist es ums so bemerkenswerter, dass diese Veranstaltung von einem breiten ehrenamtlichen Engagement lebt, dass mit viel Liebe von Bürgern dieses Bezirkes organisiert und umgesetzt wird.

Bei „Schöner leben ohne Nazis am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf“ präsentieren sich verschiedene im Bezirk ansässige demokratische Akteure (z.B. Vereine, Initiativen, Parteien, Ämter, Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften), die sich aktiv dem Ziel verschrieben haben, gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung, Rechtsextremismus und jedwede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu setzen.

Auf dem Fest werden sich die Akteure mit Infoständen und Aktionen für Menschen jeden Alters vorstellen. Mit dabei sind Spielangebote und Basteleien für die Kleinen, Quizze und Sport für Jugendliche, Informationen und Ausstellungen für die Älteren.

Das Bühnenprogramm ist vielfältig und hält Beiträge für alle Altersgruppen parat.
Bühnenprogramm:
-Begrüßung: Henny Engels und Steven Kelz für das Bündnis für Demokratie und Toleranz
-Drachentanz
-Grußwort der Schirmherrin und Bürgermeisterin Dagmar Pohle
-Eröffnung interkulturelle Tage durch Thomas Bryant
-The Razzzones
-Olaf Ruhl - jiddische Lieder
-Peli-Dancers (Villa Pelikan / AWO)
-Afterlife
-Berlin Boom Orchestra

 

Um einen optimale Funktion der Website zu garantieren nutzen wir einen Sessioncookie auf unserer Website. Dieser wird nach Verlassen der Website gelöscht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.