Gesamter Artikel
"Es läuft nicht immer harmonisch in einer Nachbarschaft. Das Thema Alkoholkonsum im öffentlichen Raum in Berlin sorgt immer wieder für Diskussionen. Umso wichtiger, dass Beteiligte miteinander ins Gespräch kommen, zuhören und sich mit Respekt begegnen. Das Hilfsprojekt „AlköR – Alkoholkonsum im öffentlichen Raum“ kümmert sich in Marzahn Nord um den Zusammenhalt im Kiez, berät und vermittelt. Ein Besuch im Bauwagen.
Immer wieder kam die Überlegung auf, die Kita „Irgendwie Anders“ Filiale mit einem neuen Namen zu versehen, nicht zuletzt, um eine weitere Verwechslungsgefahr zu der Kita „Irgendwie Anders“ auszuschließen. Da die Kita nicht mal mehr 100m von der Stadtgrenze Berlins entfernt ist, war auch recht schnell eine Idee für den neuen Namen gefunden!
Am 17.08.2020 anlässlich des 5. Geburtstages, der Kita „Irgendwie Anders“ Filiale wurde also nicht nur das fünf jährige Bestehen der Kita gefeiert, sondern auch gleich noch der neue Name der Einrichtung offiziell gemacht!
Unsere Kita hat sich ehrenvoll von ihrem alten Namen „Irgendwie Anders“ Filiale verabschiedet und heißt nun mit voller Freude Kita „Am Stadtrand“!
Das Team der Kita "Ahrenshooper Spatzen" unternahm am 12. August einen Teamausflug in den Spreewald. Dort nahmen die Erzieher_innen an einer vierstündigen Kahnfahrt teil.
Dieser Ausflug wurde als Start in das neue Kitajahr 2020/2021 genutzt und war für alle Anwesenden ein schönes gemeinsames Erlebnis.
Nachdem die Kita-Träger mit nachträglichen Rückzahlungen für die Zeit der eingeschränkten Kitaöffnungen vom Land Berlin zur Kasse gebeten werden, verdichten sich die Anzeichen, dass auch für den Bereich der Jugendhilfe über Rückforderungen nachgedacht wird.
Wir verwahren uns gegen Vorhaben dieser Art und haben gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Berlin-Nordost e.V. sowie der JAO gGmbH einen offenen Brief mit Forderungen an die Senatorin für Jugend, Bildung und Familie und den Finanzsenator versendet. Insgesamt haben bis zum heutigen Tag 50 Organisationen/Träger den Brief unterzeichnet.
Download
Unter dem Titel "Haus der Zukunft" veranstaltet die JFE Am Hultschi in Marzahn in den Ferienmonaten verschiedene spannende Veranstaltungen und Workshops. Dabei werden sowohl Umwelt- und Klimathemen angesprochen als auch in Kooperation mit dem Poplabor Klangmodule auf Basis von Solarenergie hergestellt.